Unsere Echthaar Tressen und Zöpfe sind keine einheitliche Fabrikware.
Unsere gefärbten Echthaar Tressen und Zöpfe werden in einem von unseren Herstellern per Hand bzw. in nicht automatisierten Verfahren gefärbt. Der Färbevorgang ist sehr schonend und hat den Vorteil, dass die Haare danach eine längere Haltbarkeit haben. Auf der anderen Seite hat jede Tresse bzw. jeder Zopf einen etwas unterschiedlicheren Ton, da die ursprünglichen Farbpigmente bei jedem Haar unterschiedlich sind. Werden die Haare dagegen in einer Fabrik gefärbt, sind durchweg gleiche Einfärbungen möglich, was jedoch deutlich zu Lasten der Qualität geht. Außerdem lassen sich dadurch minderwertige Rohhaare als Ausgangsmaterial leichter verschleiern. Diese Haare benötigen oft eine Silikonschicht.
Die Farbtöne können bei gleichen Artikeln variieren.
Aus diesem Grund können die bei uns im Shop dargestellten Farben nur als Beispiele dienen. Die tatsächliche Farbe kann mitunter um ein bis zwei Töne variieren. Gerne senden wir Ihnen vor Ihrer Bestellung per E-Mail Fotos der aktuell verfügbaren Farbtpöne passend zu Ihrem Farbwunsch.
Falls Sie Ihre Extensions farblich individuell anpassen oder Farbverläufe möchten, empfehlen wir grundsätzlich, nur dunkler zu färben.
Aufgehellte Echthaar Extensions färben
Weshalb wir von Färbemitteln aus dem Frisörbedarf abraten:
Profi-Färbemitten sind auf "lebendes" Haar ausgerichtet. Dieses schließt die Schuppenschicht von selbst wieder und erhält Nährstoffe von der Kopfhaut. Bei Extensions dagegen wird die Schuppenschicht nicht mehr geschlossen, wenn sie durch Ammoniak, Chlor oder sonstiges geöffnet bzw. geschädigt wird. Die Folge ist trockenes Haar, welches im schlimmsten Fall nach einiger Zeit verfilzt.
Achten Sie stets darauf, dass die Farbe gleichmäßig verteilt wird und verwenden Sie vorher unbedingt einen Teilabschnitt zum Testen. Tipps dazu finden Sie unter