Die Anzahl der benötigten Echthaar Tressen hängt von der Länge und der Struktur der Extensions ab.
Jede Tresse mit einem Gewicht von 100 Gramm enthält die gleiche Menge Haar. Bei längeren Extensions wird die Haarmenge über eine größere Länge verteilt. Dadurch ist die Breite der Tressen geringer, sodass weniger Haare am Ansatz platziert werden können. Dies kann zu weniger Volumen führen – im Vergleich zu kürzeren Haarlängen, bei denen sich die Haarmenge auf eine breitere Tresse verteilt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Struktur der Extensions. Glattes Echthaar verleiht von Natur aus weniger Volumen, während leicht gewelltes Haar bereits deutlich fülliger wirkt. Dieser Effekt verstärkt sich mit zunehmender Wellenstärke.
Bei glatten Echthaar-Extensions empfiehlt sich eine ausreichende Anzahl an Tressen. Lockige Echthaartressen hingegen können durch ihr natürliches Volumen bereits mit vier Tressen das gewünschte Ergebnis erzielen.
Die folgende Liste bietet Ihnen eine Orientierung, wie viele Tressen je nach Länge und Struktur für eine Haarverlängerung sinnvoll sind. Wir empfehlen, diese Richtwerte als Ausgangspunkt zu verwenden.
Für eine genaue Einschätzung Ihrer individuellen Bedürfnisse steht Ihnen unser erfahrenes Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, um die ideale Anzahl an Tressen für Ihre Haarverlängerung zu bestimmen.
Haarlänge | Glattes / Leicht gewelltes Haar | Gewelltes Haar | Gelocktes Haar |
---|---|---|---|
25 cm | 2 Tressen | 2 Tressen | 2 Tressen |
35 cm | 2 Tressen | 2 Tressen | 2 Tressen |
45 cm | 2 Tressen | 2 bis 3 Tressen | 2 bis 3 Tressen |
55 cm | 3 bis 4 Tressen | 3 Tressen | 2 bis 3 Tressen |
65 cm | 3 bis 4 Tressen | 3 Tressen | 3 Tressen |
75 cm | 3 bis 5 Tressen | 3 bis 4 Tressen | 3 Tressen |