Haarverlängerungs-Methoden

By Lola EXTENSIONS
Haarverlängerungs-Methoden

Möglichkeiten zum Anbringen einer Haarverlängerung

Wenn Sie von einer atemberaubenden Haarverlängerung träumen, dann stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Auswahl, um Ihr Ziel zu erreichen. Haarverlängerungen bieten die Möglichkeit, die Länge und das Volumen Ihrer Haare zu verändern und gleichzeitig Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen.

Grundsätzlich können diese Methoden in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: die kalten und die warmen Methoden. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten der Haarverlängerung und ihre einzigartigen Eigenschaften.

Haarverlängerungen mit Micro Rings

Haarverlängerungen mit Micro Rings


Kalt-Methode

Microrings und Eurolocks

Bei den Microrings handelt es sich um kleine Metallringe, die mit einer farbigen Kunststoffschicht überzogen sind. Für die Microring-Methode werden runde I-Tip Extensions zur Haarverlängerung verwendet. Das Eigenhaar wird an einer kleinen Strähne am Haaransatz mit einer Nadel durch die Ringe gezogen. Von unten werden die Bondings am Ende der Extensions in die andere Öffnung der Ringe geschoben. Zuletzt werden die Ringe mit einer Zange kurz fest zusammengedrückt. Extensions mit Microrings geben über mehrere Monate halt. Eurolocks sind länger als Microrings. Durch die größere Fläche halten die Verbindungen noch länger.

Weave-Technik

Eine in Europa immer beliebter werdende Methode der Haarverlängerung ist die Weave-Technik. Diese Methode wird auch als "Afrikanische Methode" bezeichnet und zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit aus. Bei der Weave-Technik werden Haartressen als Extensions verwendet, um Ihr Eigenhaar zu verlängern und zu verschönern. Der Prozess beginnt damit, dass die gewebten Haar-Tressen sorgfältig in Ihr Eigenhaar eingeflochten oder eingenäht werden. Dies erfordert ein hohes Maß an Präzision und Können, da die Extensions so platziert werden, dass sie nahtlos in Ihr natürliches Haar übergehen. Das Ergebnis ist eine vollmundige und lebendige Haarpracht, die sich ganz natürlich anfühlt. Ein großer Vorteil der Weave-Technik ist die Wiederverwendbarkeit der Extensions. Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Haarverlängerung zu entfernen, wird einfach die Naht aufgetrennt, und die Tressen können anschließend erneut verwendet werden. Dies macht die Weave-Technik nicht nur zu einer kostengünstigen Lösung, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl.

Clip-In Extensions

Hierbei werden Haartressen als Extensions zur Haarverlängerung verwendet, an denen am oberen Ende Clips angebracht sind. Die Tressen-Teile werden mit den Clips einfach in das Eigenhaar geklammert und können somit problemlos nach Belieben wieder entfernt und neu eingesetzt werden. Bei den Tresse-Teilen handelt es sich in der Regel um Haarteile mit unterschiedlicher Breite und Länge, um sie an allen Teilen des Kopfes anbringen zu können.

Haarverlängerungen mit Keratin

Haarverlängerungen mit Keratin


Warm-Methode

Klebe-Technik

Für die Klebemethode (auch Bondingmethode genannt) werden normalerweise lose Haar Extensions zur Haarverlängerung verwendet. Dabei werden zunächst einzelne Strähnen am oberen Ende mit Heißklebestoff versehen. Dazu wird die Klebemasse, z.B. Keratin, in einem Hot Pot oder mit einer einer Klebe- bzw. Keratinpistole erhitzt. Danach werden die so vorbehandelten Extensions mit einem Wärmegerät mit dem Eigenhaar verklebt.

Ultraschall-Technik

Die Ultraschallmethode funktioniert ähnlich wie die Klebemethode. Der Unterschied besteht darin, daß für die Haarverlängerung Extensions verwendet werden, die bereits Klebeplättchen (Bondings) besitzen. Diese Haar Extensions werden je nach Form der Bondings als U-Tip oder Flat-Tip bezeichnet. Mit einem Ultraschallgerät werden die Bondings erhitzt und an das Eigenhaar geschweißt.

Skin Weft

Bei der Skin Weft Methode werden gewebte Haartressen als Extensions verwendet. Die Tressen werden mit Hilfe eines Klebebandes und einem Glätteisen an das Eigenhaar angebracht. Die Skin Weft-Technik ist wohl die zurzeit schonendste Methode der Haarverlängerung. Sie gut für Personen mit dünnem Deckhaar geeignet, da die Befestigung am Kopf nicht zu erkennen ist.

Shrinkies

Shrinkies sind kleine durchsichtige Kunststoffschläuche, die in Verbindung mit I-Tip Extensions verwendet werden. I-Tip Extensions sind Strähnen mit runden Bondings. Die Extensions werden an deren Ende in die Shrinkies gesteckt. Von der anderen Seite wird das Eigenhaar mit einer Nadel durchgezogen. Schießlich werden sie mit einem Connector erwärmt. Dadurch schrumpfen die Shrinkies zusammen und geben den Halt für die Haarverlängerung.

Tape-In Extensions

Extensions werden zwischen zwei Klebebändern angebracht und an Ihr eigenes Haar geklebt. Sie bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Haarverlängerung.